Die EEG-Koordinierungsstelle fasst die Grundlagen zusammen und bietet Tools zur Berechnung der Wirtschaftlichkeit einer EE-Gemeinschaft. EEG-Rechner für Erlöse aus Erneuerbaren Energiegemeinschaften Wie errechne ich verlässlich meine Strompreise aus einer Erneuerbare Energie-Gemeinschaft? Hier ist der Rechner.
Die Landkarte mit den Sonnen zeigt die Energie-Lieferanten Wer Strom verkaufen will braucht Freund:innen. Man findet sie übersichtlich auf einem digitalen Landkarte.
Bis 25.000 Euro Förderung pro Energie-Gemeinschaft möglich Österreichs Erneuerbare Energie-Gemeinschaften können nun auch um Förderungen ansuchen. Vier Millionen stehen für die Pioniere bereit.
Energie-Gemeinschaften: Vieles noch unklar Die neuen Energie-Gemeinschaften, von der EU vorgegeben und von den Ländern gerade rechtlich zu verabschieden, bergen eine Reihe von Unklarheiten.
Energiegemeinschaft eFriends nun mit Raiffeisen als Partner Die RWA Raiffeisen Ware Austria forciert zukünftig gemeinsam mit Österreichs Energienetzwerk „efriends“ die Produktion und Verteilung von regional produziertem Solarstrom.