Energie-Gemeinschaften brauchen perfekte Technik! „Das EAG ist der Grundstein für eine Solar-Revolution“ Photovoltaik wird durch das Erneuerbaren Ausbau Gesetz in Österreich stark aufgewertet.
Energie-Stammtische: Für viele geht die Entwicklung zu schnell KOMMENTAR: Viele Beobachter und „alt eingesessene“ Betreiber von Energie-Stammtischen kommen mit der rasanten Entwicklung gerade im EE Bereich gar nicht mehr mit.
Photovoltaik am Acker – endlich mehr Wahrnehmung! KOMMENTAR: Die Doppelnutzung des Ackers mit Feldfrüchten und solarer Energiegewinnung hat unbestreitbare Vorteile.
Es gibt keine Renaissance der Atomenergie GASTKOMMENTAR: Seit vielen Jahren werden in der Welt mehr Atomreaktoren abgeschaltet als neue zugebaut.
Solarinitiativen mit riesiger Resonanz KOMMENTAR: Die 28. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer und Österreichischer Solarinitiativen (ABSI) war ein voller Erfolg, auch wenn sie ausschließlich online stattfinden musste.
KOMMENTAR: Photovoltaik steigert Effizienz – gut für die E-Mobilität KOMMENTAR: Photovoltaik-Module werden immer effizienter – ein Quadratmeter reicht für 1.000 Kilometer.
Die fossile Energiewirtschaft in der Krise - Kommt bald der große Crash? KOMMENTAR: Bei Öl- und Erdgaskonzernen knirscht es gewaltig, wenn man nur ein bisschen genauer hinhört.
Die Energiezukunft wird intelligent Künstliche Intelligenz ist eine der meistdiskutierten Trends in der Energiebranche.
Immobilien: Energiewende ist keine Stromwende Klima, Klinker, Konzepte: Mit Blick auf den Gesamtenergieverbrauch von Immobilien sind Einfamilienhäuser für rund 40 Prozent, Mehrfamilienhäuser für rund 25 Prozent und Nichtwohngebäude für rund 35 Prozent ...