„Die Produktion von regionalem Grünstrom und der direkte Verbrauch in der Region wird immer mehr an Bedeutung gewinnen. Das Bewusstsein der Bevölkerung für neue, innovative Energiekonzepte steigt deutlich“, so RWA Energie Bereichsleiter Oliver Eisenhöld. Der Konzern RWA Raiffeisen Ware Austria ist mit rund 24 % an eFriends beteiligt.
Auf ihrer Plattform-Website schreib RWA:
„strom:teilen ist ein Projekt der RWA AG, das es erstmals möglich macht aus einer Hand eine Energiegemeinschaft zu gründen und so den Bürgern den Zugang zu regionalem Strom ermöglicht. Der Beitritt in eine Energiegemeinschaft ist nicht nur wegen des nachhaltigen, regionalen Strombezugs attraktiv, sondern bringt dir auch monetäre Vorteile. Starte mit uns in ein neues Energiezeitalter und werde Teil einer Energiegemeinschaft.“
Modernes Equipment von den eFriends
Die RWA setzt das technische System des privaten Ökostromanbieters eFriends ein. Damit ist praktisch die Echtzeitmessung des Stromverbrauchs der eigenen Wohnung, des eigenen Hauses möglich. Das ist derzeit sonst nirgendwo in Österreich zu haben. Den neuen Mitgliedern einer von der RWA unterstützten Energiegemeinschaft schenkt die RWA die Strombox und die 5-jährige Garantie dazu.
Die Strombox: Das einfache und wirkungsvolle Equipment der eFriends
Hier geht es zur Plattform strom:teilen